Im März 2021 ist die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente mit dem Ziel gestartet, politische Bildung zur Stärkung von Kinder- und Jugendparlamenten anzubieten. Dazu wurde pro Bundesland ein Akademiestandort etabliert, von wo aus die Angebote umgesetzt werden. Knapp eineinhalb Jahre später findet bereits das 4. Vernetzungstreffen der Akademiestandorte statt. Ziel der regelmäßig stattfindenden bundesweiten Treffen ist es, sich miteinander über den aktuellen Stand, Herausforderungen und Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir freuen uns, euch vom 12.-13.09. in der Jugendbildungsstätte LidiceHaus in Bremen begrüßen zu dürfen. Schwerpunkt der Veranstaltung ist neben dem Austausch und der Vertiefung der Zusammenarbeit das Thema rechte Interventionen und Vereinnahmungsversuche.
Jugendbildungsstätte Bremen – LidiceHaus gGmbH

Soerje

Neumann-Wächter

Duraku
- Für Verpflegung (vegetarisch) und Übernachtung während der Veranstaltung ist gesorgt, die Kosten trägt der AdB. Auf besondere Verpflegungswünsche (Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, religiöse Ernährungsvorgaben, vegane Ernährung) nehmen wir soweit möglich gerne Rücksicht. Teilen Sie uns diese bitte im Feld "Anmerkungen" mit.
- Fahrtkosten werden vom AdB übernommen (nach Bundesreisekostengesetz).
- Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den vor Ort geltenden Hygienemaßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 zu.
- Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) behält sich vor, Tagungen aufgrund geringer Zahl von Teilnehmenden, Verhinderung der Referierenden oder neuer Covid-19-Sicherheitsverordnungen – auch kurzfristig – abzusagen.