Die da oben, die 1%, die Superreichen, die herrschende Klasse, kurzum: die Elite. Aber wer ist das eigentlich? Woher stammt der Begriff und wen bezeichnet er? Und ist Elite etwas Negatives oder ist eine Elite nicht einfach die Führungsschicht einer Gesellschaft? Diejenigen, die in Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Medien, Bildung herausragende Leistungen erbringen und besonders viel Verantwortung tragen? Was ist aber mit elitären Netzwerken? Wieviel Einfluss haben sie? Können Sie „Strippen ziehen“?
Zwischen der Betonung demokratiegefährdender Tendenzen bis hin zu kruden Verschwörungstheorien sind gesellschaftliche Eliten häufig Zielscheibe von Kritik. Im Seminar geht es um verschiedene Elitetheorien, auch werden Elitenetzwerke und deren realen Einfluss über Think Tanks und Lobbyarbeit thematisiert, und es wird auf Verschwörungstheorien zu geheimer Weltregierung, Deep State, u.Ä. geschaut.