Angesichts von großen Themen wie Klimawandel, Bildungs- oder soziale Gerechtigkeit, mit denen wir heute konfrontiert sind, scheint die Frage nach dem Nationenbegriff erst einmal weniger drängend.
Und doch wird sich Jeder irgendwann fragen: Wo sind meine Wurzeln? Was habe ich mit anderen Menschen gemeinsam? Das Gemeinsame kann die Sprache sein, die Geschichte, Traditionen, die Wirtschaft, die Kultur, die Religion, die Herkunft der Menschen und manches andere. Wie gelingt es uns, friedlich und weltoffen in einem vereinten Europa zusammenzuleben und dabei die eigene Rolle und persönliche Einstellung zur Nation zu finden?
Das Konzept „Nation“ bringt Menschen zusammen, ist gleichzeitig hinterfragt worden und muss immer wieder neu ausgehandelt werden.
Das Thema diskutieren im HAUS RISSEN am 15. November 2023 die Gäste, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und der Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher.
- Joachim Gauck, war von 2012 bis 2017 der elfte und erste parteilose Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
- Dr. Peter Tschentscher, ist seit 2018 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, zudem ist er bis November 2023 turnusgemäß Präsident des Bundesrates.
Abendveranstaltung ab 19 Uhr