Im Seminar werden Grundlagen des demokratischen Miteinanders in einer demokratischen Gesellschaft zwischen Peripherie und Mitte diskutiert und reflektiert: Welchen Zugang zu Demokratie als politisches System haben Straßenkinder? Wie verstehen sie ihre Rechte und Pflichten als Bürger*innen? Was sind ihre Zukunftsvisionen und Wünsche an andere Mitbürger*innen und an den Staat? Des Weiteren bilden Themen wie Gruppenzugehörigkeit, Machtverhältnisse in Gruppen und Identität im Spannungsverhältnis zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung Inhalte der Veranstaltung. Das Seminar „Demokratie zwischen Peripherie und Mitte“ richtet sich an die in Deutschland lebenden Straßenkinder sowie an alle, die an diesem Thema Interesse haben.
In Kooperation mit: KARUNA Zukunft für Kinder und Jugendliche in Not International e.V.