“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Seminar: Energiesicherheit als sicherheitspolitische Herausforderung im Jahr 2023

11. Sep 2023 bis 15. Sep 2023

Energiesicherheit bezeichnet die Versorgungssicherheit einer Gesellschaft mit Energie. Hierbei spielen ökonomische, ökologische, soziale und geopolitische Aspekte eine zentrale Rolle, weswegen die Energiesicherheit ins Zentrum der heutigen Politik gerückt ist. Die Bedeutung von Energiesicherheit für die Gesellschaft und Wirtschaft kann man sich am Beispiel eines drohenden „Blackouts“ vor Augen führen. Aus diesem Grund handelt es sich bei der Energieversorgung um ein Kernelement der kritischen Infrastruktur. Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Aspekte der Energiesicherheit beleuchtet. Neben der Energiewende und neuen möglichen Zukunftsszenarien im Umgang mit Energie wird sich im Seminar mit der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Energiesicherheit und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Vor allem in Anbetracht des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und den Sanktionen gegen die Russische Föderation wurde deutlich, wie sich eine zu starke Abhängigkeit von fossilen Energieträgern negativ auswirken kann. Im Seminar werden wir verschiedene Perspektiven dieser Thematik erörtern.

Kooperationspartner: VdRBw. Landesgruppe Niedersachsen

Veranstalter: 
Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V.
Veranstaltungsort: 

Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V.

Am Bötschenberg 4, 38350 Helmstedt