Politische Bildung stärkt die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen für die politische Teilhabe in Kinder- und Jugendparlamenten und anderen kommunalen Beteiligungsformaten. Welche Kompetenzen bei den engagierten Kindern und Jugendlichen und den beteiligten Erwachsenen sind nötig, damit sich junge Menschen wirksam beteiligen können? Welche Inhalte sollten vermittelt werden, welche Methoden haben sich bewährt oder sollten zum Einsatz kommen? Im Workshop werden gemeinsam Empfehlungen zu diesen Fragestellungen erarbeitet.
Ort: Intercity Hotel Magdeburg
Veranstaltet von: Jugendstrategie (BMFSFJ)
Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr
(Der Workshop findet im Rahmen der Denkfabrik „Qualifiziert für Kinder- und Jugendbeteiligung?“ statt. Diese ist auf zwei Veranstaltungstage aufgeteilt: Freitag, der 15. September, ist vorrangig für Fachkräfte und Interessierte vorgesehen, die sich mit Qualifizierungen im Bereich Beteiligung auseinandersetzen. Am Samstag, den 16. September, sind ausschließlich junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren eingeladen, die sich in Beteiligungsprozessen einbringen oder im Rahmen ihres Studiums und ihrer Ausbildung Berührungspunkte zu Kinder- und Jugendbeteiligung haben.)
