Ab Mitte November 2022 bietet der AdB eine eigene Fortbildungsreihe zu digitalen Themen an.
Die Reihe verfolgt zwei Grundgedanken: AdB-Mitglieder sollen, thematisch klar umrissen, konkrete Hilfestellungen zu Aufgaben und Fragen digitaler Transformation erhalten. Zudem sollen digital- und netzpolitische Entwicklungen beleuchtet werden, die direkt in Bildungsarbeit einfließen können.
Die Teilnahme wird dauerhaft digital möglich sein, so dass keine Anreise notwendig ist. Die Dauer der einzelnen Workshops ist auf ca. 1,5 Stunden angelegt. Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich in erster Linie an Mitglieder des AdB und politische Bildner*innen.
Den Auftakt macht am 10. November eine Veranstaltung zu digitaler Barrierefreiheit. Die Teilnehmenden erfahren wie sie die Barrierefreiheit eigener Web-Angebote prüfen können und wie Verbesserungen umzusetzen sind.
Eine formlose Anmeldung für die erste Veranstaltung ist per E-Mail.
Ansprechperson in der AdB-Geschäftsstelle: Tim Schrock (schrock@adb.de | Tel 030 400 401 16)
Termine:
10.11.2022 13:30 - 15:00 Uhr Digitale Barrierefreiheit auf Websites
15.12.2022 13:30 - 15:00 Uhr Alles Open Source?
19.01.2023 13:30 - 15:00 Uhr Datenschutz reloaded
30.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr Digitale politische Bildung mit Kindern 1
25.05.2023 13:30 - 15:00 Uhr Digitale Barrierefreiheit: Gebärdensprache
31.08.2023 13:30 - 15:00 Uhr Projektmanagement digital
12.10.2023 13:30 - 15:00 Uhr Künstliche Intelligenz in der politischen Bildung
14.12.2023 13:30 - 16:30 Uhr Digitale politische Bildung mit Kindern 2