Ende der Bewerbungsfrist: 02.04.2023
Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Programmbereich Kunst und Kultur in Teilzeit
Das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. ist ein freier Träger der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung mit eigener Bildungsstätte in Bad Bevensen/bei Uelzen. Zur Verstärkung despädagogischen Teams sucht das GSI möglichst zum 01.05.2023 eine*n Pädagogische*n Mitarbeiter*in für den Programmbereich Kunst und Kultur (Teilzeit, 19,5 Std.). De Stelle ist unbefristet. Nach dem Ende der Probezeit wird sie auf 75% (29,25 Std.) aufgestockt.
Anstellung |
Teilzeit
Gustav-Stresemann-Institut in Niedersachsen e.V. - Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4, 29549 Bad Bevensen
PDF-Download:
GSI Ausschreibung päd Mitarbeit Kunst Kultur.pdf
Ende der Bewerbungsfrist: 23.03.2023
Sachbearbeitung und Sekretariat (m/w/d): Zentrale Aufgaben
Das Anne Frank Zentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter*in für die Aufgaben Sachbearbeitung und Sekretariat im Umfang von 30 Stunden / Woche. Die Stelle ist angebunden an die Arbeitsbereiche Direktion, Kommunikation und Verwaltung. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet mit der Aussicht auf Verlängerung.
Anstellung |
Teilzeit
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
PDF-Download:
Stellenausschreibung Anne Frank Zentrum Sachbearbeitung
Ende der Bewerbungsfrist: 25.03.2023
Bildungsreferent*in (m/w/d) - 30 Std/Woche
Die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring e.V. in Bovenden in unmittelbarer Nähe der Universitätsstadt Göttingen ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Das Haus bietet eigene Tagungen und Seminare zur politischen Bildung und weiteren Themenschwerpunkten an, die vom hauptamtlichen pädagogischen Team vorbereitet und geleitet werden. Zum 1.05.2023 wird eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) 30 Std/Woche gesucht.
Anstellung |
Teilzeit
Mariaspring – Ländliche Heimvolkshochschule e.V.
Rauschenwasser 78, 37120 Bovenden-Eddigehausen
PDF-Download:
Mariaspring Stellenausschreibung Pädagogik.pdf
Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023
Referent*in (w/m/d) Anne Frank Tag (30h/Woche)
Das Anne Frank Zentrum sucht zum 01.06.2023 eine Referent*in (w/m/d) für das Projekt »Anne Frank Tag« und die Mitarbeit in der Abteilung Pädagogisches Zentrum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet.
Projekt |
Teilzeit
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
PDF-Download:
Stellenausschreibung Anne Frank Zentrum Referent*in
Ende der Bewerbungsfrist:
Projektleiter*in Internationales – DFJW pädagogische Mitarbeiter in Vollzeit (w/m/d)
Blossin ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Spezialist für kombinierte Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt können Jung und Alt in Blossin aktiv werden und auf einzigartige Weise Bildung, Entspannung und Spaß miteinander verbinden. Die Jugendbildungsstätte sucht schnellstmöglich (1. Januar 2023) Vestärkung im Bereich Projektleitung Internationales. Der Stellumfang umfasst in Vollzeit 40h.
Anstellung |
Vollzeit
Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee/Blossin
PDF-Download:
Blossin_Ausschreibung_Projektleitung_Internationales_pädagogische Mitarbeit.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht zum 01.10.2022 befristet bis zum 31.12.2024 eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt „Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum“.
Anstellung |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download:
EJBW_Stellenausschreibung_Pädagogische_r_Mitarbeiter_in.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Ausbilder*innen auf Honorarbasis
Die Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht im Rahmendes Projekts »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum« von Oktober 2022 bis Mai 2023 Ausbilder*innen auf Honorarbasis für die Qualifizierung von politischen Bildner*innen zur Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmodulen.
freie Mitarbeit |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download:
EJBW_Stellenausschreibung_Ausbilder_innen.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Leitung für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) in Teilzeit (50 %)
Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.
Anstellung |
Teilzeit
Teilseiend e. V. / Muslimische Akademie Heidelberg i. G.
Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
PDF-Download:
Stellenausschreibung Kommuinkation Muslimische Akademie
Ende der Bewerbungsfrist:
Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing besetzt regelmäßig eine Praktikumsstelle in der Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Vorgesehen ist ein Praktikum von zwei bis drei Monaten Dauer für Schüler*innen sowie Studierende vor ihrem Studienabschluss bzw. im Rahmen eines Pflichtpraktikums.
Praktikum |
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing
Weitere Informationen: Zur Praktikumsausschreibung der Akademie für Politische Bildung
Ende der Bewerbungsfrist:
Wissenschaftliches Praktikum
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing besetzt laufend zwei wissenschaftliche Praktikumsstellen für die Dauer von mindestens zwei und höchstens drei Monaten. Bewerben können sich Schüler*innen sowie Studierende im Rahmen eines Orientierungs- oder Pflichtpraktikums. Die Ausbildung (Studium) darf während der Laufzeit des Praktikums noch nicht abgeschlossen sein.
Praktikum |
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing
Weitere Informationen: Zur Praktikumsausschreibung der Akademie für Politische Bildung