Die Kommission Verwaltung und Finanzen bietet ihren Mitgliedern ein Forum des fachlichen Austauschs und der Beratung. Sie beschäftigt sich mit förderpolitischen Entwicklungen auf Bundes- und Länderebene, mit betriebswirtschaftlichen Themen, die Bildungsstätten und Bildungswerke betreffen und sie bearbeitet und pflegt die Arbeitshilfen des AdB. Die Kommission veranstaltet regelmäßig Fachtagungen zu ihren jeweiligen Schwerpunktthemen. Die Fachtagungen stehen auch Nicht-Kommissionsmitgliedern offen. Die Kommission Verwaltung und Finanzen tagt zwei Mal im Jahr.
Die aktuellen Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Betriebsformen von Bildungsstätten
- Vergleichbarkeit von Auslastungsberechnungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kooperationen von Bildungsträgern
Personal
- Personalführung, -auswahl, -entwicklung, -akquise und –professionalisierung
- Arbeitszeitmodelle für HPMs
- Qualifizierung freier Mitarbeiter*innen
Bildungsprogramm
- Milieubindung von Bildungsstätten / Milieumarketing
- Evaluationsverfahren
- Zertifikate / Anerkennung von Abschlüssen
Arbeitshilfen
Die Ergebnisse der Kommissionsarbeit fließen in die Arbeit des Gesamtverbandes ein und dienen der Beratung des AdB-Vorstands.

Roßmeisl
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Letzte Sitzung
Kommission Verwaltung und Finanzen: 1. Sitzung 2022
Nächste Sitzung
Fortbildung: Personalmanagement in Bildungseinrichtungen - Personalführung und Organisationsentwicklung
Aktuelles aus diesem Bereich
Personalgewinnung in Bildungsstätten
Kommission Verwaltung und Finanzen tagte in der Akademie Biggesee
Vom 22.–23. März 2022 tagte die AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen in der Akademie Biggesee. Die Kommissionsmitglieder freuten sich, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden konnte und zahlreiche Mitglieder angereist sind.
Zwischen Rechtsgrundlage und Realität
Kommission Verwaltung und Finanzen tauscht sich zu mobilem Arbeiten und Homeoffice aus
Die AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen tagte vom 21. bis 22. September 2021 im Europahaus Aurich – Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e. V. Achtzehn Mitglieder der Kommission tauschten sich zum Schwerpunkt „Mobiles Arbeiten und Homeoffice“ aus. Darüber hinaus wurde über die interne und externe Umsetzung der Hygienerichtlinien in den Einrichtungen gesprochen und die Themen der Sitzungen für das kommende Jahr festgelegt.
Zwischen Digitalisierung und Öffnungsstrategien
Kommission Verwaltung und Finanzen tauscht sich zur aktuellen Situation aus
Am 28. und 29. April 2021 trafen sich die Mitglieder der AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen im virtuellen Raum. Über dreißig Kommissionsmitglieder tauschten sich über die Frage aus, wie Bildungsstätten und Bildungswerke gut und sicher durch die Pandemie kommen, welche Folgen zu bedenken sind und welche möglichen Öffnungsperspektiven sich abzeichnen.