Gender und Diversity
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Außerschulische Bildung ist erschienen
Die Ausgabe 4/2023 der Fachzeitschrift „Außerschulischen Bildung“ ist mit dem Themenschwerpunkt „Gender und Diversity“ erschienen. Dieser rückt seit einigen Jahren stärker in den Fokus politischer Bildung. Diese Entwicklung geht einher mit einem Bedeutungszuwachs, den die Geschlechtergerechtigkeit und das Sprechen über die Vielfalt der Geschlechter in der Gesellschaft insgesamt erfährt.
Kennenlernen, Zusammenwachsen, neue Themen setzen
Erste gemeinsame Fachgruppensitzung im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ (2023–2028)
Vom 8. bis10. November 2023 trafen sich in der Bildungsstätte Bredbeck –Heimvolkshochschule des Landkreises Osterholz alle Jugendbildungsreferent*innen im „Programm Politische Jugendbildung im AdB“ zur zweiten Veranstaltung in der aktuellen Laufzeit. Bei der gemeinsamen Fachgruppensitzung standen neben dem Kennenlernen und der Arbeit in den vier Fachgruppen, die Auseinandersetzung mit Bedarfen und Ideen für die Zusammenarbeit im Mittelpunkt.
Methoden für die politische Bildung mit Kindern
Das Modul 2 der Fortbildungsreihe machte praxisnah fit für Methoden und Spieleentwicklung
Die erfolgreiche Fortbildungsreihe Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z, die vom Modellprojekt Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern konzipiert und realisiert wird, lädt ein, Methoden und Konzepte kennenzulernen und über die politische Bildung mit Kindern in den Austausch zu gehen.
Zeit für Rückblick und Ausblick bei den Demokratie-Profis in Ausbildung!
Fachlicher Beirat tagt im Rahmen des Vernetzungstreffens der Pilotstandorte
Am 18.Oktober 2023 fand die 8. Sitzung des fachlichen Beirats des Modellprojektes Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern im Rahmen des 7. Vernetzungstreffens der Pilotstandorte im Umwelt-Bildungszentrum Berlin statt. Zum ersten Mal in der gesamten Projektlaufzeit (2020–2024) trafen die Kolleg*innen der Pilotstandorte mit den Mitgliedern des fachlichen Beirats in einer gemeinsamen Präsenzveranstaltung zusammen.
Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe treten aus dem „Bündnis für die junge Generation“ aus
Der AdB setzt sich mit seinen Partnern für eine starke Jugendpolitik ein
Am Donnerstag, 9. November 2023, haben bedeutende bundesweite Verbände der Kinder- und Jugendhilfe Bundesjugendministerin Lisa Paus in einem gemeinsamen Brief informiert, dass ihre Vertreter*innen aus dem „Bündnis für die junge Generation“ der Bundesjugendministerin austreten.