“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Sie sind hier:

Sie sind hier

Stellenmarkt

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Mitgliedseinrichtungen. Weitere Informationen erhalten Sie ausschließlich über die ausschreibenden Einrichtungen.

AdB-Mitgliedseinrichtungen können ihre Stellenausschreibungen gerne an die AdB-Geschäftsstelle übermitteln. Wir stellen diese dann im Stellenmarkt ein.

Ende der Bewerbungsfrist: 20.12.2023

Verwaltungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Seit über 50 Jahren steht die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte (GHB) in Malente für politische, historische und kulturelle Bildung auf der Höhe der Zeit und fühlt sich der sozialen Demokratie verpflichtet. Die gemeinnützige Bildungsstätte ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB), wird vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert und ist staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung. Die GHB führt Seminare und Veranstaltungen zur politischen Bildung durch, bietet darüber hinaus interessierten Einrichtungen und Organisationen Beherbergung im Rahmen von Gasttagungen sowie inhaltliche Module für eigene Bildungsaufenthalte an.

Das Tagungshaus hält 59 Betten in 27 Einzel- und 16 Doppelzimmern sowie vier Seminarräume bereit. Die Auslastung des Hauses variiert von Kleingruppen bis Vollbelegung und ist nicht saisonal abhängig. Das Team besteht aktuell aus 14 Kolleg*innen.

Gesucht wird ab sofort eine engagierte Verwaltungsleitung. Es erwartet Sie ein Team motivierter, freundlicher und engagierter Mitarbeiter*innen sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Die GHB bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen sowie die Gelegenheit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Anstellung | Vollzeit
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte – Gesellschaft für Politik und Bildung Schleswig-Holstein e.V.
Schweizer Str. 58, 23714 Bad Malente
PDF-Download: PDF icon Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Verwaltungsleitung
Ende der Bewerbungsfrist: 01.01.2024

Leitung und Geschäftsführung (m,w,d)

Die Landesakademie für Jugendbildung ist eine öffentlich anerkannte und seitens des Landes Baden-Württemberg institutionell geförderte Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung in freier Trägerschaft (e.V.). Dem Trägerverein gehören mehrheitlich Jugendorganisationen an. In der Landesakademie ist zum 1. Juli 2024 (oder nach Vereinbarung) die Stelle der Leitung und Geschäftsführung (m,w,d) neu zu besetzen. Der langjährige Akademieleiter tritt in den Ruhestand.

Anstellung | Vollzeit
Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt
PDF-Download: PDF icon Landesakademie für Jugendbildung_Akademieleitung.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:

75%-Stelle als Akademiereferent/in (m/w/d)

Die Landesakademie für Jugendbildung ist eine gemeinnützige und durch das Land Baden-Württemberg institutionell geförderte Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung in freier Trägerschaft (e.V.). Dem Trägerverein gehören mehrheitlich Jugendorganisationen an. In der Landesakademie ist ab 1. Januar 2024 (oder später) eine 75%-Stelle als Akademiereferent/in (m/w/d) neu zu besetzen. (Aufgaben: Konzeption, Vorbereitung, inhaltliche Durchführung und Evaluation von Bildungsreihen und -veranstaltungen, Projektakquise, -betreuung und -finanzierung etc.)

Anstellung | Teilzeit
Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt
PDF-Download: PDF icon Landesakademie für Jugendbildung_AkademiereferentIn.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:

Haustechnikhelfer*in (m/w/d)

Die Stiftung wannseeFORUM ist eine Einrichtung der politisch-kulturellen Jugendbildung in freier Trägerschaft. Seit über 70 Jahren bietet sie als Bildungsstätte und Tagungshaus Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für bis zu 100 Personen. Die Stiftung sucht eine*n Haustechnikhelfer*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,4 Stunden pro Woche) unbefristet.

Anstellung | Vollzeit
Stiftung wannseeFORUM - aktuelle kulturelle und politische Jugendbildung
Hohenzollernstr. 14, 14109 Berlin
PDF-Download: PDF icon Stiftung WannseeForum Stellenausschreibung Haustechnik
Ende der Bewerbungsfrist:

Projektleiter*in Internationales – DFJW pädagogische Mitarbeiter in Vollzeit (w/m/d)

Blossin ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Spezialist für kombinierte Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt können Jung und Alt in Blossin aktiv werden und auf einzigartige Weise Bildung, Entspannung und Spaß miteinander verbinden. Die Jugendbildungsstätte sucht schnellstmöglich (1. Januar 2023) Vestärkung im Bereich Projektleitung Internationales. Der Stellumfang umfasst in Vollzeit 40h.
Anstellung | Vollzeit
Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee/Blossin
PDF-Download: PDF icon Blossin_Ausschreibung_Projektleitung_Internationales_pädagogische Mitarbeit.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:

Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d)

Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht zum 01.10.2022 befristet bis zum 31.12.2024 eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt „Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum“.

Anstellung |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download: PDF icon EJBW_Stellenausschreibung_Pädagogische_r_Mitarbeiter_in.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:

Ausbilder*innen auf Honorarbasis

Die Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht im Rahmendes Projekts »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum« von Oktober 2022 bis Mai 2023 Ausbilder*innen auf Honorarbasis für die Qualifizierung von politischen Bildner*innen zur Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmodulen.

freie Mitarbeit |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download: PDF icon EJBW_Stellenausschreibung_Ausbilder_innen.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:

Leitung für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) in Teilzeit (50 %)

Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.

Anstellung | Teilzeit
Teilseiend e. V. / Muslimische Akademie Heidelberg i. G.
Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
PDF-Download: PDF icon Stellenausschreibung Kommuinkation Muslimische Akademie
Ende der Bewerbungsfrist:

Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing besetzt regelmäßig eine Praktikumsstelle in der Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Vorgesehen ist ein Praktikum von zwei bis drei Monaten Dauer für Schüler*innen sowie Studierende vor ihrem Studienabschluss bzw. im Rahmen eines Pflichtpraktikums.

Praktikum |
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing
Weitere Informationen: Zur Praktikumsausschreibung der Akademie für Politische Bildung
Ende der Bewerbungsfrist:

Wissenschaftliches Praktikum

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing besetzt laufend zwei wissenschaftliche Praktikumsstellen für die Dauer von mindestens zwei und höchstens drei Monaten. Bewerben können sich Schüler*innen sowie Studierende im Rahmen eines Orientierungs- oder Pflichtpraktikums. Die Ausbildung (Studium) darf während der Laufzeit des Praktikums noch nicht abgeschlossen sein.

Praktikum |
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing
Weitere Informationen: Zur Praktikumsausschreibung der Akademie für Politische Bildung

Seiten