Ende der Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Sachbearbeiter*in im Bereich Berliner Ausstellung
Das Anne Frank Zentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter*in als Sachbearbeiter*in im Bereich Berliner Ausstellung (30 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet mit der Aussicht auf Verlängerung.
|
Teilzeit
Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
PDF-Download:
Stellenausschreibung Anne Frank Zentrum
Ende der Bewerbungsfrist: 05.06.2023
Leitung (w/m/d) Fachbereich „Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten (JBS)“
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Deutschland, die international agiert im Bereich Kriegsgräberpflege, historisch-politische Bildungsarbeit sowie Gedenkkultur.
Für den Fachbereich Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten sucht der Volksbund ab sofort mit Dienstsitz im Hauptstadtbüro Berlin und zugeordnet zur Abteilung Gedenkkultur und Bildung eine Leitung (m/w/d) Fachbereich „Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten (JBS)“ in Vollzeit (39 Stunden).
Anstellung |
Vollzeit
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Werner-Hilpert-Str. 2, 34117 Kassel
PDF-Download:
Volksbund Ausschreibung Leitung Fachbereich JBS.pdf
Ende der Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Referent*in der Geschäftsführung in Teilzeit (50 %)
Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. ist ein zivilgesellschaftlicher Träger politischer Bildung, der sowohl innovative Angebote für die allgemeine Öffentlichkeit macht als auch die muslimische Zivilgesellschaft als Zielgruppe wie Akteur politischer Bildung fokussiert. Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Referent*in der Geschäftsführung in Teilzeit (50 %).
Anstellung |
Teilzeit
Teilseiend e. V. / Muslimische Akademie Heidelberg i. G.
Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
PDF-Download:
Muslimische Akademie Heidelberg Stellenausschreibung Referent-in der Geschäftsführung.pdf
Ende der Bewerbungsfrist: 31.05.2023
Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. ist ein zivilgesellschaftlicher Träger politischer Bildung, der sowohl innovative Angebote für die allgemeine Öffentlichkeit macht als auch die muslimische Zivilgesellschaft als Zielgruppe wie Akteur politischer Bildung fokussiert. Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Anstellung |
Teilzeit
Teilseiend e. V. / Muslimische Akademie Heidelberg i. G.
Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
PDF-Download:
Muslimische Akademie Heidelberg Stellenausschreibung Verwaltungskraft.pdf
Ende der Bewerbungsfrist: 01.06.2023
Geschäftsführer*in (w/m/d)
Das Paritätische Bildungswerk wurde 1964 auf Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverband Gesamtverband gegründet. Es ist eine innovative Bildungseinrichtung, lebt Vielfalt, fördert Potenziale und engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit. Zu den wichtigsten Zielen zählt, Fachkräfte aus allen Bereichen der sozialen Arbeit zu qualifizieren. Zudem engagiert sich das Bildungswerk uns in bundesweiten Projekten zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien und agieren als großer Träger im Bereich der Kulturellen Weiterbildung.
Zum 1. Oktober 2023 wird eine*n neue*n Geschäftsführer*in gesucht.
Anstellung |
Vollzeit
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt/Main
PDF-Download:
Paritaetisches Bildungswerk Geschäftsführung.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Projektleiter*in Internationales – DFJW pädagogische Mitarbeiter in Vollzeit (w/m/d)
Blossin ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Spezialist für kombinierte Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt können Jung und Alt in Blossin aktiv werden und auf einzigartige Weise Bildung, Entspannung und Spaß miteinander verbinden. Die Jugendbildungsstätte sucht schnellstmöglich (1. Januar 2023) Vestärkung im Bereich Projektleitung Internationales. Der Stellumfang umfasst in Vollzeit 40h.
Anstellung |
Vollzeit
Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Waldweg 10, 15754 Heidesee/Blossin
PDF-Download:
Blossin_Ausschreibung_Projektleitung_Internationales_pädagogische Mitarbeit.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht zum 01.10.2022 befristet bis zum 31.12.2024 eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt „Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum“.
Anstellung |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download:
EJBW_Stellenausschreibung_Pädagogische_r_Mitarbeiter_in.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Ausbilder*innen auf Honorarbasis
Die Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) sucht im Rahmendes Projekts »Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum« von Oktober 2022 bis Mai 2023 Ausbilder*innen auf Honorarbasis für die Qualifizierung von politischen Bildner*innen zur Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsmodulen.
freie Mitarbeit |
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
PDF-Download:
EJBW_Stellenausschreibung_Ausbilder_innen.pdf
Ende der Bewerbungsfrist:
Leitung für Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) in Teilzeit (50 %)
Die Muslimische Akademie Heidelberg i. G. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.
Anstellung |
Teilzeit
Teilseiend e. V. / Muslimische Akademie Heidelberg i. G.
Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg
PDF-Download:
Stellenausschreibung Kommuinkation Muslimische Akademie
Ende der Bewerbungsfrist:
Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing besetzt regelmäßig eine Praktikumsstelle in der Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Vorgesehen ist ein Praktikum von zwei bis drei Monaten Dauer für Schüler*innen sowie Studierende vor ihrem Studienabschluss bzw. im Rahmen eines Pflichtpraktikums.
Praktikum |
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1, 82327 Tutzing
Weitere Informationen: Zur Praktikumsausschreibung der Akademie für Politische Bildung