“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Sie sind hier:

Sie sind hier

Aktuelles

Herzlich Willkommen im Pressebereich!

Wollen Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden? Benötigen Sie einen Interview-Partner oder einen Text-Beitrag zu Fragen der politischen Bildung? – Bitte fragen Sie uns! Sie können sich jederzeit gerne bei uns melden.
Neben aktuellen Meldungen und Pressemitteilungen finden Sie hier die Stellungnahmen des Verbandes, den Stellenmarkt sowie einige Textbeiträge, Videos und Downloads (AdB-Logo).

Aufnahme in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig über den AdB, seine Aktivitäten, Positionen und Veröffentlichungen informiert werden wollen, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Eine kurze E-Mail genügt.

Inhaltliche Beiträge zu Themen der politischen Bildung

Der AdB versammelt als national und international tätiger Fachverband eine umfassende Expertise im Bereich der politischen Bildung in Deutschland und Europa. Mit eigenen Modellprojekten fördert der Verband Innovationen im Bereich der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Gerne geben wir unser Wissen weiter. Für inhaltliche Beiträge nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!

Vermittlung von Interviews

Gerne vermitteln wir Ihnen Expertinnen und Experten sowie Praktiker/-innen der politischen Bildung für ein Interview. Bitte sprechen Sie uns an!
 

 

Onlinetrainer
1.11. 2012

AdB-Zertifikatskurs "Online-Trainer/-in in der politischen Bildung"

Im Rahmen seines Modellprojekts „Blended Learning Democracy“ führt der AdB einen „Zertifikatskurs zum Online-Trainer/zur Online-Trainerin in der politischen Bildung“ durch. Der Kurs besteht aus zwei Modulen: Das erste Modul findet vom 12. bis 14. November 2012 statt, das zweite Modul ist vom 21. bis 23. Januar 2013 geplant. Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus der politischen Bildungsarbeit sowie interessierte Multiplikatoren/Multiplikatorinnen.

Foto: © AdB

10.10. 2012

Einladung zur Fachtagung "Interkulturelles Lernen an historischen Orten"

Der AdB lädt vom 10. bis 12. Dezember 2012 zu einer dreitägigen Fachtagung zum Thema „Interkulturelles Lernen an historischen Orten“ ein. Das Vernetzungs- und Konzeptionstreffen ist besonders für Fachkräfte interessant, die an historischen Erinnerungsorten und in der Jugendbildung tätig sind. Tagungsort der Kooperationsveranstaltung vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, von vogelsang ip und transfer e.V. ist das Besucherzentrum von vogelsang ip in der Eifel.

19.09. 2012

AdB-Fachtagung: Kosten- und Leistungsrechnung als Führungsinstrument für Bildungseinrichtungen

Im Anschluss an die Herbstsitzung der AdB-Kommission Verwaltung und Finanzen fand vom 19. bis 20. September 2012 die Fachtagung "Kosten- und Leistungs-Rechnung als Steuerungsinstrument in Bildungsreinrichtungen" statt. Fünfundzwanzig Teilnehmende aus verschiedenen Bildungseinrichtungen waren der Einladung des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten in die Akademie Biggesee nach Attendorn gefolgt. Referent Holger Bodmann – Steuerberater, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator aus Hannover – stellte die Kosten- und Leistungsrechnung als ein hochwirksames Führungsinstrument zur Steuerung einer Bildungseinrichtung vor.

Seiten

Aktuelles abonnieren